Zuerst einmal wurde in den einzelnen Gruppen mit Hilfe des Buches "Leon und Jelena - Jelena im Kinderparlament" von Rüdiger Hansen mit den Kinder besprochen und gemeinsam erarbeitet, was genau ein Kinderparlament eigentlich ist, wie es sich zusammensetzt und was dessen Aufgabe ist.
Nun ging es weiter mit der Wahl der Vetrauenserzieherin. Alle Kinder kamen einzeln in die zur "Wahlkabiene" hergerichtete Turnhalle und haben in einer geheimen Abstimmung (via Murmeln) unter den zur wahlstehenden Erzieherinnen ihre "Favoritin" bestimmt.
Nachdem nun die Vertrauenserzieherin feststand, wurde mit den Kindern in den Gruppen besprochen, wer sich für die Kindervertreterwahl aufstellen lassen wollte. Es haben sich viele Freiwillige gemeldet und die Kinder waren sehr gespannt und aufgeregt. Es wurde ein Wahlplakat mit Fotos der jeweiligen Kandidaten erstellt und wenige Tage später war es dann soweit: die Kinder durften auf Gruppenebene zwei Vertreter*innen wählen. Bei der Wahl hatte jedes Kind zwei Stimmen (in Form von Murmeln).
Die nun gewählten sechs Kindervertreter*innen bilden gemeinsam mit der Vetrauenserzieherin unser neues & erstes Kinderparlament.
Bald wird es die erste Kinderparlamentssitzung geben - wir sind schon ganz gespannt und freuen uns auf viele neue Ideen, Anregungen, aber auch durchaus kritischen Austausch mit den Kinder.