Rechte und Pflichten - Sie und wir für unsere Kinder

"Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern!" (Dom Hélder Camara)
Bei uns spielen die "kleinen Leute" eine ganz große Rolle. Es geht schließlich um die kostbarste Zeit der Kindheit. Glückliche Kindergartenjahre legen die Basis für Schulzeit, Jugend und Erwachsensein. Wir möchten diesen wichtigen Weg mit Ihnen gemeinsam gehen. Dafür können wir eine Menge tun. Und Sie auch.
Eine vertrauensvolle, partnerschaftliche Zusammenarbeit besteht wie jedes gute Miteinander aus Rechten und Pflichten:
Was tun wir für Sie und Ihr Kind?
Regelmäßige Informationen über unsere Konzeption, Gespräche über den Entwicklungsstand Ihres Kindes sowie die Betreuung, Bildung und Erziehung im christlichen Glauben sind für uns selbstverständlich.
Wir möchten Sie darüber hinaus herzlich einladen, sich als Eltern am KiTa-Leben zu beteiligen.
Sie alle bringen ganz unterschiedliche Fähigkeiten und Kompetenzen mit.
Diese Mitgestaltung ist nicht nur ausdrücklich erwünscht, sie ist überaus wichtig!
Denn: Ohne Sie geht es nicht! Eine Mitwirkung ist an verschiedenen Stellen möglich. Schenken Sie uns Ihre Unterstützung in den Gremien unserer KiTa, wie Elternversammlung, Elternrat, Stadtelternrat oder Förderverein.
Oder Sie unterstützen uns bei der Weihnachtsfeier, dem Sommerfest oder bei den sonstigen Veranstaltungen.
Wir freuen uns in jedem Fall!
Was können Sie für Ihr Kind und uns tun?
Lassen Sie Ihr Kind regelmäßig die KiTa besuchen.
Ein verlässlicher Rhythmus gibt Sicherheit und festigt Freundschaften.
Es ist schön, wenn alle Kinder die Kernzeit in der KiTa gemeinsam erleben. Achten Sie deshalb bitte auf die Bring- und Abholzeiten.
Zur Sicherheit Ihres Kindes übergeben Sie es bitte stets persönlich den KiTa-Mitarbeitern.
Nutzen Sie unser "schwarzes Brett" oder andere Informationsmittel, damit Sie immer auf dem Laufenden sind. Umgekehrt freuen wir uns, wenn Sie uns immer Ihre aktuellen Kontaktdaten wie Adresse oder Telefonnummer zukommen lassen.
Bitte sagen Sie uns auch Bescheid, wenn Ihr Kind einmal krank ist oder Sie schöne Urlaubstage planen.
Helfen Sie Ihrem Kind ganz und gar in der neun Umgebung anzukommen, indem Sie es in der Eingewöhnungszeit begleiten.
Ergreifen Sie später die Möglichkeit, einen KiTa-Tag "live" zu erleben. Dabei entstehen oft wunderschöne und wertvolle Momente für Ihr ganz persönliches Erinnerungsalbum.
Auf dieser vertrauensvollen Basis können wir gemeinsam Ihr Kind individuell fördern und fordern.
Das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) bildet die rechtliche Grundlage für unsere Arbeit. Hier können Sie den Gesetzestext (KiBiz) nachlesen.